Kunststoffpaletten reparieren und Kosten sparen

LT_PW_Kunststoffpalette_reparieren_AP_01.jpg
Erfolgsgeschichten11. Okt. 2024
Ein deutsches Logistikunternehmen verlängert die Lebensdauer von Kunststoffpaletten und senkt den Ressourcenverbrauch mithilfe von Leister-Produkten. Durch diese nachhaltige Lösung wird ein neuer Geschäftszweig geschaffen und gleichzeitig der ökologische Fussabdruck reduziert. Lesen Sie in diesem Blog, wie Leister-Produkte für die Reparatur von Kunststoffpaletten eingesetzt werden. 

Autorinnen: Vivian Renaud, Media Production Specialist, Zoya Glushtrom, Marketing Specialist, Leister Technologies Deutschland GmbH

Das Unternehmen IDA-Lindlar, ist ein Logistikunternehmen, das unter anderem Holzpaletten an seine Kunden verkauft. Angeregt durch Kunden, die jährlich grosse Mengen an Holzpaletten erwerben, erkannte IDA-Lindlar das Potenzial, die Lebensdauer und Nachhaltigkeit von Kunststoffpaletten zu erhöhen. Die Idee dahinter: Statt der Anschaffung tausender neuer Paletten steht die Wiederverwertung im Fokus, was sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bietet.

Der Nachhaltigkeitsgedanke steht im Zentrum dieser Zusammenarbeit. Durch die Nutzung von Leister-Produkten, wie dem FUSION 1, PENWELD und AIRSTREAM wird die Reparatur beschädigter Kunststoffpaletten zu einer effizienten und kosteneffektiven Lösung. Diese hochwertigen Werkzeuge ermöglichen nicht nur eine präzise Reparatur, sondern verlängern auch die Lebensdauer der Paletten erheblich, was letztendlich zu einer Verringerung des Ressourcenverbrauchs und des ökologischen Fussabdrucks beiträgt.

Individuelle Geometrien effektiv verschweisst

Die Reparatur von Kunststoffpaletten erfordert spezifisches Know-how und Fachkenntnisse. Dieser Vorgang selbst erfolgt präzise und effizient, wobei jede Palette sorgfältig auf Reparaturfähigkeit geprüft wird, bevor der eigentliche Prozess beginnt.

Je nach Art und Umfang des Schadens erfordert der Prozess unterschiedliche Methoden. Bei beschädigten Teilen, wie beispielsweise abgebrochenen Kufen, erfolgt zunächst eine gründliche Reinigung. Für kleinere Geometrien kommt anschliessend der PENWELD von Leister zur Fixierung zum Einsatz, während grössere Schäden mit dem Extruder FUSION 1 verschweisst werden. Beide Methoden gewährleisten eine langlebige und zuverlässige Reparatur, die den höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Um die Reparaturprozesse optimal durchführen zu können, wurde ein eigener, neuer Arbeitsplatz bei IDA-Lindlar eingerichtet, ausgestattet mit den Leister-Produkten. Nach einer sechsmonatigen Testphase wird die Effektivität dieser Zusammenarbeit bewertet. Bei erfolgreicher Absolvierung dieser Phase ist die Schaffung weiterer Arbeitsplätze geplant, was nicht nur die Zusammenarbeit stärkt, sondern auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen beiträgt.

Nachhaltigkeit zentrales Anliegen bei Leister

Als Unternehmen, das sich der Förderung umweltbewusster Praktiken verschrieben hat, strebt Leister danach, Lösungen anzubieten, die nicht nur effektiv sind, sondern auch die Umwelt schonen. Die Zusammenarbeit mit IDA-Lindlar und die Einführung von Reparaturdienstleistungen für Kunststoffpaletten sind Teil dieser Bemühungen, da sie dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern.

Die Erweiterung des Serviceangebots zur Reparatur von Kunststoffpaletten schafft für Unternehmen einen neuen Geschäftszweig, der zusätzliche Einnahmen bringt und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Leister und IDA-Lindlar sind fest entschlossen, gemeinsame Projekte weiter auszubauen und einen nachhaltigen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks von Unternehmen zu leisten. 

LT_PW_PlasticRepair_IM_02.jpg
White Paper
Kunststoffbehälter: Nachhaltige Lösung durch Reparatur
Industrie Segment
Effiziente Heissluft-Reparatur von Kunststoffboxen