Nachhaltige Innovation: Boote aus recyceltem HDPE

LT_CORP_HDPE-Boats_Legacy_Innovations_IM_01.jpg
Erfolgsgeschichten10. Feb. 2025
Das amerikanische Unternehmen Legacy Innovations verwandelt alte Kunststoff-Wasserleitungen in nachhaltige Produkte wie Boote, Lkw-Ladeflächen und Wassertanks. Mit den präzisen Leister-Geräten entstehen langlebige Lösungen, die innovative Ressourcennutzung und gelebten Umweltschutz eindrucksvoll vereinen.

Autorin: Chloe Stambaugh, Marketing Associate, Leister USA

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 verfolgt Legacy Innovations aus dem US-Bundestaat Wyoming eine klare Mission: aus recyceltem High-Density Polyethylen (HDPE) neue, langlebige Produkte zu schaffen und dabei keinen Abfall zu hinterlassen. Durch das Recycling alter Kunststoffwasserrohre zeigt Legacy Innovations, wie verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und modernste Fertigungstechnologien Hand in Hand gehen können.

Leister-Technologie im Zentrum der Produktion

Für die präzise Verarbeitung des recycelten HDPE-Materials setzt Legacy Innovations auf die bewährten Werkzeuge von Leister: den FUSION 3C, den FUSION 1 und den TRIAC ST. Mit diesen Geräten werden aus dem recycelten Material robuste HDPE-Platten und Schweissdrähte hergestellt, die bei der Produktion der innovativen Produkte zum Einsatz kommen. “Die Geräte von Leister bieten unschlagbare Zuverlässigkeit und Präzision“, erklärt Jordan Roberts, Ingenieur bei Legacy HDPE. “Sie machen aus dem Kunststoffschweissen eine Kunst.“ 

Neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit

Die Zusammenarbeit zwischen Legacy Innovations und Leister zeigt, wie fortschrittliche Technologien und kreative Ansätze echte Nachhaltigkeit ermöglichen können. Aus ausgedientem HDPE entstehen Produkte, die Langlebigkeit, Funktionalität und Umweltbewusstsein vereinen.

Mit dieser Partnerschaft setzt Legacy Innovations nicht nur neue Massstäbe in der Kunststoffverarbeitung, sondern bietet auch eine inspirierende Vision für eine ressourcenschonende Zukunft – ein klarer Gewinn für Mensch und Umwelt.