Leister-Technik für perfekte Bodenfugen in Stadler-Zügen

LT_PW_Minifloor_Stadler_AP_02.jpg
Erfolgsgeschichten27. Mai 2025
Ob PVC oder Kautschuk – beim Verlegen von elastischen Bodenbelägen in U-Bahnen und Zügen setzt Stadler Berlin auf Schweisstechnik von Leister. Mit leistungsstarken Handgeräten und Schweissautomaten sorgt Leister für saubere und robuste Fugen – auch unter härtesten Bedingungen.

Autor: Andreas Cellar, General Manager, Leister Technologies Deutschland GmbH

Stadler Rail: Präzision auf Schiene – und auf dem Boden

Stadler Deutschland entwickelt und baut Neufahrzeuge für den deutschen und europäischen Schienenverkehr. In Berlin werden moderne U-Bahn-Fahrzeuge produziert – unter anderem für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Um elastische Bodenbeläge dauerhaft dicht, hygienisch und mechanisch belastbar zu verlegen, setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren auf die Schweisstechnik von Leister.

Im Einsatz: Verlässliche Technik für präzise Schweissnähte

In der Produktion setzt Stadler auf eine breite Palette an Leister-Geräten – optimal abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen im Bodenbau:

  • UNIFLOOR 500: Bodenschweissautomat für durchgängig saubere Schweissnähte auf PVC- und Gummibelägen.
  • MINIFLOOR DRIVE UNIT & EASYFLOOR: Erweiterungen für Leister-Handgeräte, die zu kompakten Halbautomaten werden – ideal für beengte Platzverhältnisse.
  • TRIAC AT & ST mit Schnellschweissdüse: Für manuelle Präzisionsarbeiten in Ecken und Rundungen.
  • GROOVER 500-LP (Akkufräse): Leicht, ergonomisch und ideal zum Vorfräsen von Fugen – kabellos und flexibel.

Die verarbeiteten Materialien – darunter bis zu 3,1 mm dicke Kautschukbeläge und 2 mm PVC-Beläge – verlangen höchste Präzision und Geräte, die auch unter härtesten Bedingungen konstant verlässlich arbeiten. 

Anforderungen im Nahverkehr: Belastbar, hygienisch, langlebig

Die Anforderungen an elastische Bodenbeläge in Nahverkehrszügen sind hoch. Täglich fahren tausende Fahrgäste sicher und pünktlich. Die Böden müssen Witterung und Verunreinigungen standhalten – besonders an Fugen und Nahtstellen. Zudem ist eine schnelle, hygienische Reinigung erforderlich – jeden Tag. Damit Fugen und Schweissnähte über Jahre dicht bleiben, braucht es zuverlässige Fachkräfte, robuste Bodenmaterialien und langlebige Werkzeuge. Mit Schweissgeräten von Leister wird diese Qualität schon über Jahrzehnte hinweg zuverlässig sichergestellt.

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Leister und Stadler zeigt, wie wichtig technisches Know-how, Zuverlässigkeit und qualitativ hochstehende Ausrüstung im industriellen Fahrzeugbau sind. Dank Schweizer Präzisionstechnik erfüllt Stadler alle Anforderungen an die Bodenverlegung – effizient, langlebig und wirtschaftlich.

Sie möchten mehr über unsere Lösungen für das Fugenschweissen von Bodenbelägen in Zügen und Verkehrsmitteln erfahren? Unsere Experten beraten Sie gern – weltweit und vor Ort.