1949
- Karl Leister gründet das Einzelunternehmen «Karl Leister Elektro-Gerätebau» in Solingen, Deutschland
1949 - 59
- Aufbau Vertriebsnetz: 10 Länder in Europa und Australien
1950
- Produktion im Untergeschoss des Elternhauses
- Handstaubsauger Leister FIX W200
- 3 Mitarbeitende
1959
- Erster Messestand an der Kunststoffmesse K in Düsseldorf, Deutschland
1960 - 69
- Ausbau Vertriebsnetz in 6 Ländern Europas sowie in den Vereinigten Staaten, Kanada, Südafrika, Israel und Japan
1963
- Eröffnung Filialbetrieb in Kägiswil, Schweiz
- 34 Mitarbeitende
1966
- Neues Betriebsgebäude in Kägiswil
- 50 Mitarbeitende
1967
- Neue Produktlinie für Process Heat: Lufterhitzer und Gebläse
1970
- Neuer Betrieb in Solingen
1971
- Erste Betriebserweiterung in Kägiswil
1979
- Aufbau einer eigenen Motorenfertigung
1980 - 89
- Ausbau Vertriebsnetz in weiteren 17 Ländern in Europa, Asien und Lateinamerika
1984 - 89
- Dritte und vierte Betriebserweiterung in Kägiswil
- 200 Mitarbeitende
1992
- Letzte Betriebserweiterung in Kägiswil
- Vertriebs- und Servicezentren in 41 Ländern
- 220 Mitarbeitende
1993
- Christiane Leister übernimmt in Nachfolgeregelung das Unternehmen und die Geschäftsführung.
1997
- Heissluftgeräte «Weldy» für do it yourself und Private Labels
2000
- Leister Technologies LLC in Itasca, Illinois, Vereinigte Staaten
2004
- Leister Technologies Ltd. in Shanghai, China
- Produktionsverlagerung Weldy-Heissluftgeräte nach China
2007
- Akquisition IR Microsystems SA zum Ausbau des Axetris-Produktportfolios
2008
- Erwerb eines repräsentativen Industriegebäudes als Hauptsitz in Kägiswil
2009
- Leister Technologies KK in Yokohama, Japan
2012
- Leister Technologies India Pvt., Chennai, India
2022
- Gründung der Vertriebsgesellschaft Leister International AG in der Schweiz
- 960 Mitarbeitende
2024
- Firmenjubiläum: 75 Jahre Leister Gruppe
- 916 Mitarbeiter weltweit, davon 589 in der Schweiz