Was lernst Du bei uns als ICT-Fachmann/-frau EFZ?
Als ICT-Fachmann/-frau bist Du der Profi, wenn es um den vielfältigen und optimalen Einsatz verschiedenster ICT-Mittel geht. Als ICT-Fachmann/-frau verfügst Du über eine breite Grundbildung in den Informations- und Kommunikationstechnologien. Du bist ein/e Allrounder/in und kennst Dich sowohl in Hard- und Softwarefragen als auch im Kundensupport aus. Ob Du Benutzeranleitungen und Checklisten erstellst, ICT-Endgeräte installierst oder den rei-bungslosen Betrieb in bestehenden Netzinfrastrukturen sicherstellst – Du bringst Dein technisches Know-how gekonnt ein und sorgst dafür, dass alles rund läuft.
Typische Arbeiten
- Installation und Inbetriebnahme von PCs, Tablets und Mobiltelefonen.
- Integration von Peripheriegeräten wie Drucker oder Scanner in die Netzwerkinfrastruktur.
- Mitarbeit im Support und Unterstützung von Benutzerinnen und Benutzern im Umgang mit ICT-Mitteln.
- Analyse von IT-Problemen und Erarbeitung von Lösungswegen in Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen.
- Mitwirkung im ICT-Bestellwesen und in der Administration.
- Unterstützung von Kundinnen und Kunden bei der Beschaffung von ICT-Geräten.
Voraussetzungen
- Oberstufe Niveau A
- Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Vernetztes Denken
- Technisches Geschick
Lehrdauer
Die berufliche Grundausbildung als ICT-Fachmann/-frau EFZ dauert drei Jahre.
Dein Ausbildungsprogramm wird dem Lehrplan der Schule angepasst, damit Du Theorie und Praxis ideal verbinden kannst. Am Ende deiner Lehrzeit bist Du mit einer guten Ausbildung bestens für den Arbeitsmarkt gerüstet.
Interessierst Du Dich für eine Schnupperlehre?
Erika Windlin freut sich darauf, Dich kennenzulernen.