Was lernst Du bei uns als Konstrukteur/in?
Während Deiner Ausbildung als Konstrukteur/in entwickelst und konstruierst Du bei uns zusammen unseren Fachleuten Einzelteile und Baugruppen für Geräte und Maschinen. Mit dem Computer erstellst Du Fertigungs-, Montage-, Prüfungs- und Produktionsunterlagen für den Betrieb und die Werbung.
Typische Arbeiten
- Zeichnungen erstellen
- Stücklisten erstellen
- Dokumentieren von Projekten
- Prüfen von Zeichnungen
Voraussetzungen
- Oberstufe Niveau A
- genügende / gute Noten in mathematischen Fächern
- logisches Denken
- Interesse an Mathematik, Physik und Geometrie
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- exaktes und sorgfältiges Arbeiten
- Freude an Computer-Arbeit
Lehrdauer
Die berufliche Grundausbildung als Konstrukteur/in dauert vier Jahre.
Dein vierjähriges Ausbildungsprogramm wird dem Stundenplan der Schule angepasst, damit Du Theorie und Praxis ideal verbinden kannst. Am Ende Deiner Lehrzeit bist Du mit einer guten Ausbildung für den Arbeitsmarkt gerüstet.